Sie wollen ein Auto finanzieren und haben verschiedene Finanzierungsmodelle angeboten bekommen - den
klassischen Ratenkredit, das Auto-Leasing und die 3-Wege-Finanzierung, auch Ballonfinanzierung genannt.
Beim Leasing mieten Sie eigentlich nur das Auto und zahlen eine Nutzungsentschädigung. Am Ende der Leasingzeit
gibt man das Auto zurück. Die Vertragsart und Intensität der Nutzung entscheidet, ob der kalkulierte
Restwert ausreicht, um eine kostenlose Rückgabe zu gewährleisten. Man kann auch mit einem neuen Leasing-Vertrag
das Auto weiter nutzen.
Die 3-Wege-Finanzierung funktioniert so ähnlich wie das Lesing. Man zahlt eine geringere monatliche
Rate als bei einem Ratenkredit, weil von Beginn an unterstellt wird, dass der PKW am Ende zu der angesetzten
Schlussrate bar bezahlt wird oder mit einem Anschlusskredit weiter finanziert wird oder zu dem angesetzten
Preis an den Autohändler zurück gegeben wird.
Barwert ist jener Geldbetrag, der am Anfang vorhanden sein müsste, aus dem alle Raten (Anzahlung, Raten
und Schlussrate) bei einem Anlagezins von 3% nach Steuer bedient werden könnten.